Suche mittels Attribut
Aus Docupedia
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Literatur:Hijacked Heimats: national appropriations of local and regional identities in Germany and Spain, 19 + (295-316)
- Literatur:Refining the Concept of Generic Fascism + (298-309)
- Literatur:The Ghost of Nation Past. Les Lieux de mémoire, part 1. La République, part 2. La Nation by Pierre + (299-320)
- Literatur:Konturen einer integrierten Nachkriegsgeschichte + (3-11)
- Literatur:The Dark Side of Transnationalism Social Engineering and Nazism, 1930s–40s + (3-21)
- Literatur:NS-Regime, Modernisierung und Moderne + (3-22)
- Literatur:Postcommunist Divergence: A Comparative Analysis of the Transition to Capitalism in Poland and Russ + (3-34)
- Literatur:Faschismusforschung in der DDR + (3-74)
- Literatur:Theorizing Childhood(s): Why we Need Postcolonial Perspectives + (3-8)
- Literatur:Generalkonsul a. D. Dr. Otto Bräutigam – Widerstand und Verstrickung. Eine quellenkritische Untersu + (301-330)
- Literatur:Methodological Nationalism and Beyond: Nation-State Building, Migration and the Social Sciences + (301-334)
- Literatur:Klasse als Befindlichkeit? + (301-336)
- Literatur:On defining the ‘Fascist Minimum’: The Centrality of Ideology + (303-319)
- Literatur:„Aussuchen und abschießen“ – Der Heimatfilm der fünfziger Jahre als historische Quelle + (308-321)
- Literatur:"Fuzzy systems", Max Horkheimer und Gewaltkulturen in Lateinamerika + (309-323)
- Literatur:Soziales Problem oder kulturelle Differenz? : zur Geschichte von "Behinderung" aus der Sicht der "D + (31-46)
- Literatur:Soziales Problem oder kulturelle Differenz? zur Geschichte von "Behinderung" aus der Sicht der "Dis + (31-46)
- Literatur:Nazi Persecution and Strategies of Survival. Jewish Entrepreneurs in Berlin + (31-70)
- Literatur:Geschichtspolitik im europäischen Vergleich. Eine Bilanz + (33-49)
- Literatur:Zeitgeschichte im digitalen Zeitalter + (331-351)
- Literatur:The Culture of 'Crisis' in the Weimar Republic + (36-47)
- Literatur:The German Student Movement. Legend and Legacy. + (36-62)
- Literatur:Kindheit und Jugend als pädagogische Moratorien + (36-68)
- Literatur:Schwarze Bürgerrechte und liberaler Antikommunismus: Die NAACP in der McCarthy-Ära + (363-384)
- Literatur:„Character“ und Geschichtspolitik in Großbritannien + (365-373)
- Literatur:Demographic pressure, economic development, and social engineering: An assessment of fertility decl + (365-396)
- Literatur:Building an East German Nation: The Construction of a Socialist Heimat, 1945–1961 + (365-399)
- Literatur:Deutsche Heimat in Afrika + (37-61)
- Literatur:Die deutsche Geschichtswissenschaft und die Moderne + (37-62)
- Literatur:„Freizeit soll harmonische Menschen schaffen“. Die „ambivalente Moderne“ und das social engineering + (372-390)
- Literatur:Thinking Postcards + (382-399)
- Literatur:„Turk Means Civilization, Turk Means History“: Politics of History in Turkey + (385-395)
- Literatur:„Totalitarismus“ und „politische Religionen“ + (387-405)
- Literatur:A note on social engineering and the public perception of technology + (389-392)
- Literatur:Die Debatte um „Das Amt und die Vergangenheit“ + (38–46)
- Literatur:Genese und Schwerpunkte Internationaler Forschung zum Nonprofit-Sektor. Von der Filer-Kommission zu + (40-48)
- Literatur:Konsolidierung, Aufbruch oder Niedergang?. Ein Review-Essay zum Stand der Technikgeschichte + (403-427)
- Literatur:Global Civil Society + (413-434)
- Literatur:Nationalsozialistische Polykratie + (417-442)
- Literatur:The Nation as a Local Metaphor: Heimat, National Memory and the German Empire, 1871-1918 + (42-86)
- Literatur:Making Standards Work. Semantics of Economic Reform in Czechoslovakia, 1985-1992 + (427-447)
- Literatur:Jenseits von Stand und Klasse? + (43-60)
- Literatur:The City in American History + (43-66)
- Literatur:A Knower and Friend of Human Beings, Not Machines. The Business Career of the Terminology of Social + (43-82)
- Literatur:Volksgemeinschaft und die Gesellschaftsgeschichte des NS-Regimes + (433-467)
- Literatur:Formen des Erzählens in der Zeitgeschichte + (435-440)
- Literatur:Wege und Irrwege der Faschismusforschung + (437-459)
- Literatur:Pierre Nora (1931-) + (444-460)
- Literatur:Faschismus und Moderne + (45-57)
- Literatur:Wandel des Kommunismus in Westeuropa. Eine Analyse der innerparteilichen Entwicklungen in den Kommu + (45-60)
- Literatur:Home sweet home: Desperately seeking Heimat in early DEFA films + (46-58)