Attribut:At
Aus Docupedia
Zu diesem Attribut gibt es die folgenden Fehlermeldungen oder Warnhinweise:
- „SystemArticle“ befindet sich nicht in der Liste (ProjectDocument, Work, Object, Person, Concept, Wiki part, Project, Organization, Space, Event, ...) zulässiger Werte für das Attribut „EntityType“.
Es müssen noch ungefähr 4 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieses Attributs so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
Property: At
Page reference within the source. Used in wikipedia Citation template http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Citation/core
Page reference within the source. Used in wikipedia Citation template http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Citation/core
May be used instead of 'page' or 'pages' where a page number is inappropriate or insufficient From: http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Cite_book
Attribut:At
Content-Type: | [[:Category:System|System]] |
---|---|
Page-Type | Property |
Page-Sub-Type | LocalProperty
|
"
161-185 +
717-753 +
237-257 +
1-27 +
102-109 +
'
585-598 +
A
A Decade of the Body: Researching and Writing about the History of Health, Fitness, Exercise and Sp +
59-82 +
A Knower and Friend of Human Beings, Not Machines. The Business Career of the Terminology of Social +
43-82 +
Akteure, Verbrechen und Kontinuitäten. Das Auswärtige Amt im Dritten Reich — Eine Binnendifferenzie +
509-532 +
1416-1418 +
B
C
D
73-125 +
Demographic pressure, economic development, and social engineering: An assessment of fertility decl +
365-396 +
81-99 +
88-111 +
539-576 +
77-127 +
37-61 +
133-160 +
Die Evaluierung des Politischen Archivs im Auswärtigen Amt durch die FH Potsdam. Zur transparenten +
288–291 +
Die Verwissenschaftlichung des Sozialen als methodische und konzeptionelle Herausforderung für eine +
165-193 +
E
Eine Moderne im Normalzustand. Ordnungsdenken und Social Engineering in der ersten Hälfte des 20. J +
15-38 +
F
45-57 +
166-187 +
547-564 +
117-126 +
G
Generalkonsul a. D. Dr. Otto Bräutigam – Widerstand und Verstrickung. Eine quellenkritische Untersu +
301-330 +
Genese und Schwerpunkte Internationaler Forschung zum Nonprofit-Sektor. Von der Filer-Kommission zu +
40-48 +
413-434 +
H
Heimat in the Veld. German Afrikaners of Missionary Descent and Their Imaginings of Women and Home +
228-256 +
Hijacked Heimats: national appropriations of local and regional identities in Germany and Spain, 19 +
295-316 +
1195-1208 +
279-310 +
I
757-765 +
J
K
67-99 +
301-336 +
403-427 +
L
M
Making Anti-Fascism Transnational. The Origins of Communist and Socialist Articulations of Resistan +
573-596 +
1281-1286 +
301-334 +
N
644-659 +
417-442 +
1-21 +
161-179 +
O
P
444-460 +
Postcommunist Divergence: A Comparative Analysis of the Transition to Capitalism in Poland and Russ +
3-34 +
R
Racial ‘Sterility’ and ‘Hyperfecundity’ in Fascist Italy. Biological Politics of Sex and Reproducti +
92-144 +
Radikales Ordnungsdenken und die Organisation totalitärer Herrschaft: Weltanschauungseliten und Hum +
5-40 +
Regionalbewusstsein und Regionalkultur in Demokratie und Diktatur 1918-1961. Sächsische Heimatbeweg +
203-228 +
151-163 +
S
Social Engineering in the Philippines. The Aims and Execution of American Educational Policy, 1900- +
135-183 +
506-521 +
Soziales Problem oder kulturelle Differenz? : zur Geschichte von "Behinderung" aus der Sicht der "D +
31-46 +
Soziales Problem oder kulturelle Differenz? zur Geschichte von "Behinderung" aus der Sicht der "Dis +
31-46 +
295-310 +
Staatsstruktur und Massenmord. Was kann eine historisch-vergleichende Institutionenanalyse zur Erfo +
539-569 +
T
The Ghost of Nation Past. Les Lieux de mémoire, part 1. La République, part 2. La Nation by Pierre +
299-320 +
583-593 +
117-135 +
The Role of Authentic Objects in Museums of the History of Science and Technology: Findings from a +
pp. 161–181 +
21-43 +
382-399 +
63-78 +
U
Umweltbewegung zwischen dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und der „ökologischen Wende +
270-289 +
141-160 +
V
Vom Jagdtrieb historischer Ermittler. Der Bericht der „Unabhängigen Historikerkommission“ zur Verga +
593–620 +
484-490 +
W
Wandel des Kommunismus in Westeuropa. Eine Analyse der innerparteilichen Entwicklungen in den Kommu +
45-60 +
Was heißt Antifaschismus nach 1945? Das Beispiel der italienischen Sozialisten in westeuropäischer +
269-304 +
Why Mass Incarceration Matters: Rethinking Crisis, Decline, and Transformation in Postwar American +
703-734 +
Wie einzigartig war das NS-Regime? Autoritäre Herrschaftssysteme der ersten Hälfte des 20. Jahrhund +
229-280 +
Z
98-127 +
»
»Free to Choose«. Die Popularisierung des Neoliberalismus in Milton Friedmans Fernsehserie (1980/90 +
526-533 +
Ü
‘
„
„Das Amt“ und die Leitnarrative moderner deutscher Geschichte. Überlegungen zu einem Buch und desse +
719–731 +
„Freizeit soll harmonische Menschen schaffen“. Die „ambivalente Moderne“ und das social engineering +
372-390 +