Semantische Suche
- Jürgen Habermas, Glauben und Wissen. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2001, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2002, ISBN 3-518-06651-X.
-
Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1962, ISBN 3-518-58063-9.
-
Maurice Halbwachs, Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, 2. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2006, ISBN 978-3-518-28138-3.
-
Martin Ruehl, Marion Heinz, Nachwort, in: Martin Ruehl, Marion Heinz (Hrsg.), Quentin Skinner, Visionen des Politischen. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2009, ISBN 9783518295106, S. 253-86.
-
Klaus Herding, Rolf Reichardt, Bildpublizistik der Französischen Revolution. Die politische Symbolik in der revolutionären Bildpublizistik, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1989, ISBN 3-518-40173-4.
-
Jochen Hörisch, Eine Geschichte der Medien. Von der Oblate zum Internet, 1. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2004, ISBN 978-3-518-45629-3.
-
Axel Honneth, Martin Saar (Hrsg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2003, ISBN 9783518292174.
-
Jens Jäger, Geschichtswissenschaft, in: Klaus Sachs-Hombach (Hrsg.), Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2005, ISBN 3-518-29351-6, S. 185-195.
-
Hans Joas, Peter Vogt (Hrsg.), Begriffene Geschichte. Materialien zum Werk Reinhart Kosellecks, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2010, ISBN 9783518295274.
-
Angela Keppler, Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien, 2. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1995, ISBN 3-518-28732-X.
-
Reinhart Koselleck, Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2006, ISBN 9783518584637.
-
Reinhart Koselleck, "Neuzeit". Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe, in: ders. (Hrsg.), Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1979, ISBN 351806410X, S. 300-48.
-
Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1989, ISBN 9783518064108.
-
Reinhart Koselleck, Zeitschichten. Studien zur Historik, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2000, ISBN 9783518582893.
-
Siegfried Kracauer, Geschichte – Vor den letzten Dingen, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1971, ISBN 9783518076118.
-
Sybille Krämer, Werner Kogge, Gernot Grube (Hrsg.), Spur. Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2007, ISBN 9783518294307.
-
Bruno Latour, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2007, ISBN 9783518584880.
-
Niklas Luhmann, Funktion der Religion, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1982, ISBN 978-3-518-28007-2.
-
Niklas Luhmann, Temporalisierung von Komplexität. Zur Semantik neuzeitlicher Zeitbegriffe, in: Niklas Luhmann (Hrsg.), Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1980, ISBN 9783518075425, S. 235-300.
-
Claude Lévi-Strauss, Strukturale Anthropologie, 10. Auflage. 2 Bde., Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2005, ISBN 3-518-27826-6.