Attribut:Solution
Aus Docupedia
Es müssen noch ungefähr 4 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieses Attributs so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
A
Einführung der Attribute: "Wiederveröffentlichter Artikel" und "ist ursprünglicher Erscheinungsort von" Integration in die Anzeige der bibliografischen Angaben. Ggf. Berücksichtigung von "aktualisierte Ausgabe, bearbeitet etc." +
CSS anpassen +
Konfiguration der Software prüfen. +
D
zunächst zurückstellen, bis neue Plattform steht
Kann zunächst als Entwurf erfolgen (z.B. als neuer Eintrag unter http://docupedia.de/zg/Intern:Konfiguration) speichern. Integration in die Gesamtdokumentation übernimmt K.B +
CSS anpassen +
E
Gestaltung Einbau eines neuen Abschnitts vor dem Textbereich des Artikels +
Am besten in der bestehenden Anleitung http://docupedia.cms.hu-berlin.de/zg/Intern:Arbeitsschritte_Redaktion
*KB:Bitte auch nochmal in das Anführungszeichenkonvertierungsprogramm einweisen. +
2. Test, ob die Ausgabe der Extension über weitere Array Funktionen beschnitten werden kann (kb)
3. Provisorisch wurde zunächst die Sortierreihenfolge der Anzeige geändert. Könnte per Übergabe des "zuletzt bearbeitet" Felds in den Feed und dann mit der Sortieranweisung der Feed-Extension gelöst werden. Derzeit ist alphabetische Sortierung eingestellt. +
Installation der entsprechenden Module auf dem Server. +
G
Erarbeitung von Aternativen im Testsystem
Überarbeitung im Zuge des Relaunch +
Wir sollten generell mal diskutieren, welche CSS Standards wir nutzen. Die Mischung relativer und absoluter Größen ist vermutlich kein guter Stil.
Sh: Es ist aufgrund der Vorseinstellungen vom MediaWiki nicht möglich alle Angaben relativ zu gestalten. Die Mischung ist daher eine gute Lösung. Nur eine erneute Überarbeitung könnte das Lösen, dann müssten die Vorseinstellung konsequent zurückgesetzt werden. Wahrscheinlich über ein entsprechendes PHP-Skript. +
Angleichung CSS zur Standard-Artikelansicht
Sh, 19.11.2010: Durch das Prinzip der Vorlage, hätte diese Änderung auch Auswirkung auf die Artikelseite selbst. Entweder muss hier am Aufbau etwas geändert werden oder man lässt es so wie es ist. Unter der momentanen Einrichtung ist diese Anpassung daher nicht umsetzbar. +
#artikel_inhalt__hauptfoto_bild_hoch img
Möglicherweise mit "position" und "z-index* ändern.
+
Überarbeitung im Rahmen des neuen Screen-Designs. Liste "Letzter Beiträge" ggf. mit personalisierter Auswahl +
KB:07.06.2010 lässt sich ggf. durch Installation der HALO Access-Control List lösen
KB:06.01.2011: Statt HALO Acl (zu komplex) wäre ggf. auch ein Verschieben der veröffentlichten Artikel aus dem Hauptnamespace in einen Namespace"Artikel:" denkbar. Im Hauptnamespace wären dann Weiterleitungen anzubringen. Es würde sich nur die angezeigte URL ändern.
KB: 06.04.2011Generell Umstellung auf SMW+ testen
KB: 16.06.11 Halo ACL wurde erfolgreich getestet, Umsetzung mit Relaunch +
Umstellung der Vorlage auf:
https://docupedia.de/zg/1989?oldid=75064 +
Berücksichtigung im Literatur-Upload Formular +
Test der Extension SemanticInternalObjects zur Verwaltung der Literaturangaben. Umsetzung zunächst für Presseportal +
Test der Testinstallation durch KB
Update erfolgt im Zuge des Relaunch. +