Blog:Gabriele Lingelbach und Sebastian Schlund, Disability History 2014/07/07
Aus Docupedia
Von: Redaktion
Veröffentlicht am: 7.07.2014
Veröffentlicht am: 7.07.2014
„Behinderung“ ist eine Kategorie sozialer Ungleichheit, auch wenn definitorische Festlegungen ebenso umstritten wie historisch wandelbar sind. Gabriele Lingelbach und Sebastian Schlund stellen das expandierende Forschungsfeld der Disability History vor und richten ihren Fokus dabei auf die Geschichte von Menschen mit Behinderung in beiden deutschen Staaten zwischen 1945 und 1990. Formuliert wird der Anspruch der Disability History, Entwicklungen von ihren „Rändern“ aus zu analysieren, um so gesamtgesellschaftliche Prozesse zu beschreiben und vorherrschende gesellschaftliche Normen und Werte zu untersuchen und gegebenenfalls zu hinterfragen.