Docupedia:Text editieren

Aus Docupedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Zum Gebrauch des Editors


Die Bearbeitung Ihres Textes geschieht mit Hilfe der Software MediaWiki. Ihr Text erscheint in einem Editierfeld. In diesem Feld erfolgt die Textbearbeitung nur im Bereich zwischen den Markierungen: <!--- Text zwischen hier---> und <!-- und hier einfügen--->.

Über dem Editierfeld befindet sich eine Leiste mit Werkzeugen zur Textbearbeitung, von denen Ihnen die meisten aus dem Textverarbeitungsprogramm Word bekannt sind. Ausführliche Informationen zum Gebrauch der Werkzeuge finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Symbolleisten.

Wie Sie der Textgestalt entnehmen können, werden Überschriften verschiedener Ordnung sowie Fußnoten, Kursivierungen und Fett-Setzungen durch die Hinzufügung von Sonderzeichen formatiert. Die Formatierung kann entweder über den Editor erfolgen, indem das Wort markiert und der entsprechende Befehl ausgewählt wird. Zum gleichen Ergebnis gelangen Sie auch, wenn Sie per Hand die folgenden Zeichen eingeben:

==Hauptüberschrift==

===Unterüberschrift===

''Kursivierung''

'''Fett-Setzung'''

<ref>Die Fußnoten befinden sich direkt im Text, sie sind grau unterlegt und durch die öffnenden und schließenden Zeichen als Fußnote ausgewiesen.</ref>.

Wenn Sie einen Begriff im Text zur Verlinkung auf einen anderen Docupedia-Text vorschlagen möchten, markieren Sie diesen wie folgt:

[[for_linking::Beispiel]].

Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen bzw. die neue Textgestalt können Sie sich durch den Button „Preview“ anzeigen lassen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen abschließend zu speichern: „Seite speichern“.