Literatur:Gilcher-Holtey Positionskaempfe Intellektueller 2006
-
Jürgen Danyel (Hrsg.), Die geteilte Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten, Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002642-1.
-
Ingrid Gilcher-Holtey (Hrsg.), Zwischen den Fronten. Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert, Akademie Verlag, Berlin 2006, ISBN 9783050042541.
-
Mathias Gutmann, Medienphilosophie des Körpers, in: Mike Sandbothe (Hrsg.), Systematische Medienphilosophie. Akademie Verlag, Berlin 2005, ISBN 978-3-05-003846-9, S. 99-112 (online).
-
Peter Hübner, Konsens, Konflikt und Kompromiß. Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1970, Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002683-9.
-
Panajotis Kondylis, Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform. Die liberale Moderne und die massendemokratische Postmoderne, Akademie Verlag, Weinheim 1991, ISBN 9783050050522.
-
Norbert Krenzlin (Hrsg.), Zwischen Angstmetapher und Terminus. Theorien der Massenkultur seit Nietzsche, Akademie Verlag, Berlin 1992, ISBN 9783050020655.
-
Herfried Münkler, Marcus Llanque (Hrsg.), Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch, Akademie Verlag, Berlin 2006, ISBN 9783050029542.
-
Thomas Noetzel, Authentizität als politisches Problem. Ein Beitrag zur Theoriegeschichte der Legitimation politischer Ordnung, Akademie Verlag, Berlin 1999, ISBN 3-05-003346-0.
-
Werner Plumpe, Ökonomisches Denken und wirtschaftliche Entwicklung. Zum Zusammenhang von Wirtschaftsgeschichte und historischer Semantik der Ökonomie, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2009/1. Akademie Verlag, Berlin 2009, ISBN 9783050045733, S. 27-52.
-
Dirk Reinhardt, Von der Reklame zum Marketing. Geschichte der Wirtschaftswerbung in Deutschland, Akademie Verlag, Berlin 1993, ISBN 9783050022819.
-
Gary Smith (Hrsg.), Die ungewisse Evidenz. Für eine Kulturgeschichte des Beweises, Akademie Verlag, Berlin 1998, ISBN 9783050031781.
-
Wolfgang Welsch, Unsere postmoderne Moderne, 7. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 2008, ISBN 9783050045337.