Semantisches Browsen
Aus Docupedia
September 2012 +
falsch +
Digital Humanities +
Ist Facebook eine zeithistorische Quelle, … Ist Facebook eine zeithistorische Quelle, und wer archiviert die Tweets der Politiker? Wie nutzt man digitale Quellen, und wie verändert sich die Quellenkritik, wenn die Kopie sich vom Original nicht mehr unterscheiden lässt? Seit Beginn der 2010er-Jahre wird unter dem Stichwort „Digital Humanities” insbesondere im angelsächsischen Raum eine intensive Debatte über neue Potenziale für die Geisteswissenschaften geführt: Peter Haber zeichnet in seinem Beitrag die Entwicklung der Digital Humanities nach und fragt, ob sich mit der Digitalisierung nicht nur die Qualität und Quantität der Quellen, sondern auch der gesamte Arbeitsprozess von Zeithistoriker/innen verändert hat.ss von Zeithistoriker/innen verändert hat. +
Digital Humanities +
Creative Commons (restriktiv) +
Peter Haber +
Digital Humanities +
24. September 2012 +
Deutsch +
Creative Commons (restriktiv) +
Zeitgeschichte und Digital Humanities +
10.14765/zzf.dok.2.269.v1 +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
3445 +
Der analoge Diskurs über das Potential dig … Der analoge Diskurs über das Potential digitaler Medien in der Geschichtswissensdchaft - hier am THATCamp 2011 in Lausanne (Schweiz). Foto: Peter Haber [https://www.flickr.com/photos/ph64/8020428721 Flickr] ([https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/ CC BY-NC-SA 2.0])g/licenses/by-nc-sa/2.0/ CC BY-NC-SA 2.0]) +
14. November 2014 +
Tafel.JPG +
Grundlagen, Forschungsfelder, Schnittmengen +
1.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities +, Digital Humanities + und Digital Humanities +
wahr +
Peter Haber +
Digital Humanities +
Zeitgeschichte und Digital Humanities +
Digital Humanities und Zeitgeschichte +
Digital Humanities +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
24. September 2012 +
haber_digital_humanities_v1_2012 +
1.0 +
Assigned to author +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
5. März 2018, 09:59:17 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
20. Jahrhundert übergreifend +
Digital Humanities +