Semantisches Browsen

Aus Docupedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Januar 2012  +
falsch  +
Human-Animal Studies  +
Mieke Roscher widmet sich in ihrem ArtikelMieke Roscher widmet sich in ihrem Artikel dem noch recht jungen, interdisziplinären Forschungsfeld der Human-Animal Studies. Gegenüber älteren Beschäftigungen mit Mensch-Tier-Verhältnissen nehmen die Human-Animal Studies einen Perspektivwechsel vor, indem sie auf die Anerkennung tierischer „Wirkmächtigkeit” und ihrer „Agency“ abheben und in kritischer Perspektive gesellschaftliche Konzepte des „Animalischen” dekonstruieren. Vor allem historisieren die Human-Animal Studies jedoch das changierende Verhältnis von Mensch und Tier. Der Artikel betrachtet die institutionelle Entwicklung der Disziplin, bietet einen Überblick über insbesondere zeithistorische Forschungsthemen und stellt schließlich die theoretisch-methodischen Ansätze der Tiergeschichtsschreibung vor. Ansätze der Tiergeschichtsschreibung vor.  +
Human-Animal Studies  +
Clio-online  +
Mieke Roscher  +
Mieke Roscher  +
Human-Animal Studies  +
25. Januar 2012  +
Deutsch  +
Clio-online  +
Human-Animal Studies  +
10.14765/zzf.dok.2.277.v1  +
Forschungsfelder  +
HandbookArticle  +
ProjectDocument  +
Agrargeschichte  +
wahr  +
Hund und Mensch am Brunnen, Berlin 1932. OHund und Mensch am Brunnen, Berlin 1932. Original-Bildunterschrift Scherl: „Im Kampf gegen die Hitze. Der vierbeinige Hausgenosse erhält am Brunnen eine Erfrischung 1932 25107-32”. Fotograf: unbekannt, Quelle: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-2004-0729-503,_Berlin,_Hund_und_Herrchen_am_Brunnen.jpg Wikimedia Commons] / [http://www.bild.bundesarchiv.de/archives/barchpic/search/_1491321589/?search%5Bform%5D%5BSIGNATUR%5D=Bild+183-2004-0729-503 Bundesarchiv Bild 183-2004-0729-503], Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en CC-BY-SA 3.0]icenses/by-sa/3.0/de/deed.en CC-BY-SA 3.0]  +
28. Januar 2017  +
Forschungsfelder  +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
wahr  +
Deutsch  +
277  +
18.062  +
Mieke Roscher  +
Human Animal Studies  +, Tiere  +, Mieke Roscher  +, Human-Animal Studies  +, human-animal studies  +, human animal studies  +, tiere  +  und mieke roscher  +
Human Animal Studies  +  und Tiere  +
Human-Animal Studies  +
Human-Animal Studies  +
Human-Animal Studies  +
Human-Animal Studies  +
Human-Animal Studies  +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
25. Januar 2012  +
roscher_human-animal_studies_v1_de_2012  +
Assigned to author  +
http://docupedia.de/zg/Human-Animal_Studies  +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
11. Juli 2017, 11:49:27  +
ohne regionalen Schwerpunkt  +
20. Jahrhundert übergreifend  +
Human Animal Studies  +  und Tiere  +