Semantisches Browsen
Aus Docupedia
Mai 2011 +
falsch +
Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +
Der Beitrag von Edgar Wolfrum und Günther … Der Beitrag von Edgar Wolfrum und Günther R. Mittler ist eine Wiederveröffentlichung des im Sammelband „50 Klassiker der Zeitgeschichte“ (herausgegeben von Jürgen Danyel, Jan-Holger Kirsch und Martin Sabrow) erschienenen Artikels. Darin wird der 1982 erschienene Klassiker „Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955“ von Christoph Kleßmann untersucht, der sich in die deutsche Zeitgeschichtsschreibung nach 1945 in „Verflechtung und Abgrenzung” zwischen der Bundesrepublik und der DDR einreiht.n der Bundesrepublik und der DDR einreiht. +
Clio-online +
Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +
30. Mai 2011 +
Deutsch +
Clio-online +
Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte +
10.14765/zzf.dok.2.299.v1 +
Klassiker +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
2924 +
Christoph Kleßmann, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1982. +
25. Juni 2015 +
Kleßmann Doppelte Staatsgründung.jpg +
Klassiker +
1.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation + und Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +
wahr +
Kommunismusforschung +
zwei bücher, eine idee. christoph kleßmanns versuch der einen deutschen nachkriegsgeschichte +, Politik +, Edgar Wolfrum, Günther R. Mittler +, Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte +, DDR +, Bundesrepublik +, Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +, ddr +, bundesrepublik +, politik +, edgar wolfrum, günther r. mittler + und kleßmann, zwei staaten, eine nation +
Politik +
Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte +
Kleßmann, Zwei Staaten, eine Nation +
Kleßmann, Zwei Staaten +
Zwei Bücher, eine Idee. Christoph Kleßmanns Versuch der einen deutschen Nachkriegsgeschichte +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
30. Mai 2011 +
wolfrum_mittler_zwei_staaten_v1_de_2011 +
1.0 +
Published +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
9. September 2019, 13:44:06 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
1945– +
Politik +