Semantisches Browsen
Aus Docupedia
September 2020 +
falsch +
Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +
Zahlreiche Monografien, Aufsätze und Samme … Zahlreiche Monografien, Aufsätze und Sammelbände sind in den letzten Jahren zu diversen Themen der Konsumgeschichte erschienen. Manuel Schramm gibt einen Überblick über zentrale Themen und diskutiert Fragen der Periodisierung in der Konsumgeschichte. Es folgt eine Erörterung des Verhältnisses von Konsum zu zentralen Themen der Sozialgeschichte, nämlich soziale Ungleichheit und Geschlechterverhältnisse. Anschließend wird auf die vielfältigen Verbindungen zwischen Konsum und Politik sowie auf die Globalisierung und Regionalisierung des Konsums eingegangen. Nach einem Blick auf neuere Ergebnisse der deutschsprachigen zeithistorischen Forschung werden Stand und Perspektiven der Konsumgeschichte erörtert.erspektiven der Konsumgeschichte erörtert. +
Clio-online +
Manuel Schramm +
Konsumgeschichte +
2. September 2020 +
Deutsch +
Clio-online +
Konsumgeschichte +
10.14765/zzf.dok-1882 +
Forschungsfelder +
HandbookArticle +
ProjectDocument +
6253 +
Gerade die Warenhäuser wurden zum Symbol d … Gerade die Warenhäuser wurden zum Symbol der neuen Konsummöglichkeiten. Das 1929 eröffnete Warenhaus „Karstadt“ am Hermannplatz in Berlin-Neukölln war damals eines der größten Kaufhäuser weltweit. Das Foto (beschnitten) zeigt das Gebäude im Jahr 1936 mit einer Werbung für die Olympischen Sommerspiele. Fotograf*in: unbekannt, Quelle: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hermannplatz,_Karstadt_%C3%A1ruh%C3%A1z_(a_II._vil%C3%A1gh%C3%A1bor%C3%BA_sor%C3%A1n_megsemmis%C3%BClt)._Fortepan_17420.jpg Wikimedia Commons / FORTEPAN / Lőrincze Judit], Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en CC BY-SA 3.0]g/licenses/by-sa/3.0/deed.en CC BY-SA 3.0] +
2. September 2020 +
Forschungsfelder +
3.0 +
Hat Abfrage„Hat Abfrage <span style="font-size:small;">(Has query)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das die Metainformationen einer Abfrage als <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Subobject">Subobjekt</a> speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +, Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 + und Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +
wahr +
Manuel Schramm +
Konsumgeschichte +
Konsumgeschichte +
Konsumgeschichte +
Verarbeitungsfehler„Verarbeitungsfehler <span style="font-size:small;">(Processing error)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das Fehler im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Eingaben sowie bei fehlerhaften Attribut-Datenwert-Zuweisungen (Annotationen) speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
2. September 2020 +
Schramm konsumgeschichte v3 de 2020 +
3.0 +
Published +
Zuletzt geändert„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von <a rel="nofollow" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Special_properties">Semantic MediaWiki</a> zur Verfügung gestellt.
30. September 2020, 15:13:36 +
ohne regionalen Schwerpunkt +
20. Jahrhundert übergreifend +