03.05.2017: Bernd Faulenbach, Antikommunismus
28.03.2017: Rüdiger Graf und Konrad H. Jarausch, “Crisis” in Contemporary History and Historiography
22.12.2016: Christoph Kreutzmüller, Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit im Nationalsozialismus
25.11.2016: Martina Winkler, Kindheitsgeschichte
25.10.2016: Malte Zierenberg, Stadtgeschichte
26.09.2016: Peter Becker, Bürokratie
23.08.2016: Melanie Arndt, Environmental History Version 3.0
05.07.2016: Philipp Ther, Der Neoliberalismus
12.04.2016: Achim Saupe, Authenticity (english version)
18.12.2015: Tatjana Tönsmeyer, Besatzungsgesellschaften
14.11.2015: Melanie Arndt, Umweltgeschichte
25.08.2015: Achim Saupe, Authentizität
15.04.2015: Hannes Grandits, Titoismus
11.03.2015: Jenny Pleinen, Klasse
11.12.2014: Wiebke Wiede, Subjekt und Subjektivierung
08.11.2014: Felix Schnell, Gewalt und Gewaltforschung
04.08.2014: Stefan Troebst, Geschichtspolitik
02.06.2014: Michael Wildt, „Volksgemeinschaft”
13.05.2014: Detlef Schmiechen-Ackermann, Diktaturenvergleich
18.03.2014: Gerhard Paul, Visual History
27.01.2014: Lars Deile, Didaktik der Geschichte
24.12.2013: Frohe Weihnachten
05.11.2013: Stefanie Middendorf, "Masse"
15.10.2013: André Steiner, Wirtschaftsgeschichte
09.09.2013: Wiedergutmachung
19.07.2013: Jörg Echternkamp, Militärgeschichte
04.07.2013: Frank Bajohr, Neuere Täterforschung
03.06.2013: Martin Sabrow, Zäsuren in der Zeitgeschichte
21.05.2013: Achim Landwehr, Kulturgeschichte
23.04.2013: Petra Stykow, Postsozialismus
07.03.2013: Detlef Pollack, Säkularisierungstheorie
25.01.2013: Anne K. Krüger, Transitional Justice
20.12.2012: Claus-Dieter Krohn, Exilforschung
26.11.2012: Isabel Heinemann, Wertewandel
26.11.2012: Überarbeitete Beiträge in der Version 2.0
23.09.2012: Peter Haber, Digital Humanities
03.09.2012: Hartmut Kaelble, Historischer Vergleich
03.07.2012: Angelika Epple, Globalisierung/en
23.04.2012: Felix Wiedemann, Orientalismus
24.02.2012: Hinweise zum Begutachtungsverfahren
06.02.2012: Mieke Roscher, Human-Animal Studies
03.01.2012: Jakob Tanner, Historische Anthropologie
01.11.2011: Rüdiger Hachtmann, Fordismus
26.07.2011: Manuel Schramm, Konsumgeschichte
08.07.2011: Krijn Thijs, Niederlande – Schwarz Weiß Grau
20.06.2011: Neue Rubrik "Klassiker"
20.06.2011: Detlev Mares, Großbritannien - "Contemporary History" jenseits von Konsens und Niedergang
10.06.2011: Andreas Ludwig, Materielle Kultur
09.05.2011: Boris Barth, Genozid und Genozidforschung
31.03.2011: Kategorie "Länder"
13.01.2011: Neues aus der Docupedia-Redaktion
08.11.2010: Ralf Ahrens, Unternehmensgeschichte
15.07.2010: Die Nutzungsbedingungen für Docupedia-Artikel
05.03.2010: "Datendichte und digitale Geschichte" - Vortrag von Stefan Heidenreich zur Projektpräsentation am 11.02.2010
16.02.2010: Pressestimmen zu "Docupedia-Zeitgeschichte"
27.04.2009: Nachschlagewerk Internet? Herausforderungen an Bibliotheken, Verlage und Forschungseinrichtungen
17.03.2009: Zum Konzept von Docupedia-Zeitgeschichte
Vorlage:NavBoxBlogPortal
Template to display a accordion with sections containing queries that list articles belonging to a category.
Template to display a accordion with sections containing queries that list articles belonging to a category.
Vorlage:NavBoxBlogPortal
Content-Type: | [[:Category:System|System]] |
---|---|
Page-Type | Template |
Page-Sub-Type | ModuleTemplate |
BelongsToLayoutElement | Content |
„SystemArticle“ befindet sich nicht in der Liste (ProjectDocument, Work, Object, Person, Concept, Wiki part, Project, Organization, Space, Event, ...) zulässiger Werte für das Attribut „EntityType“.