Attribut:DctermsIsReferencedBy
Aus Docupedia
Es müssen noch ungefähr 7 Datenänderungsaufträge durchgeführt werden. Daher sollte die Seite dieses Attributs so lange nicht bearbeitet werden, bis kein Datenänderungsauftrag mehr vorhanden ist. Hierdurch werden ggf. mögliche Funktionsstörungen oder widersprüchliche Datenanzeigen verhindert.
Article that references, cites, or otherwise points to the described resource.Vorlage:Part of bundleVorlage:Content hash
A
Fortschritt und Entwicklung +
Widerstand und Opposition +
Public History +
Auslander, L. u.a. (Hrsg.): Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement (Lisa Regazzoni) +
Materielle Kultur +
Propaganda +
Migration and Migration History +
Geschichte der Gefühle +
Authenticity and Victimhood in 20th Century History and Commemorative Culture, Berlin 11.-13.12.2014 (Gil Shohat) +
Authentizität +
Geschichtstourismus +
Authentizität +
Authentizität +
Authentizität +
Autostädte. Wachstums- und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive, Wolfsburg 27.-29.6.2012 (Normen von Oesen) +
Stadtgeschichte +
B
Schulbuecher +
BRDDR – Arenen des Übergangs in der Vereinigungsgesellschaft, Neustadt, 04.-06.11.2015 (Lilith Buddensiek) +
Transformation +
Kindheitsgeschichte +
Cultural Turns +
Migration and Migration History +
Umweltgeschichte Version 3.0 Melanie Arndt +
Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit +
Europäisierung +
Volksgemeinschaft +
Vernichtung der jüdischen Gewerbetätigkeit +
Dritte Welt +
Barck, S.: Antifa-Geschichte(n). Eine literarische Spurensuche in der DDR der 1950er und 1960er Jahre (Wladislaw Hedeler) +
Antifaschismus +
Disability History +
Disability History +
Antisemitismus +
Bartov, Omer: Anatomy of a Genocide. The Life and Death of a Town Called Buczacz (Grzegorz Rossoliński-Liebe) +
Kollaboration +
Bauer, S. u.a. (Hrsg.): Science and Technology Studies. Klassische Positionen und aktuelle Perspektiven (Patrick Kilian) +
Technikgeschichte +
Bauerkämper, A. u.a. (Hrsg.): Fascism Without Borders. Transnational Connections and Cooperation between Movements and Regimes in Europe from 1918 to 1945 (Jobst Paul) +
Antifaschismus +
Bauerkämper, A./Rossoliński-Liebe, G. (Hrsg.): Fascism Without Borders. Transnational Connections and Cooperation between Movements and Regimes in Europe from 1918 to 1945 +
Antifaschismus +
Kollaboration +
Tschechien - Institutionen, Methoden und Debatten in der Zeitgeschichte +
Beattie, A.: Playing Politics with History. The Bundestag Inquiries into East Germany (Anne Krüger) +
Fürsorgediktatur +
Herrschaft +
Becker, F. u.a. (Hrsg): Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus. Der Betrieb als Laboratorium der »Volksgemeinschaft« 1920–1960 (Nikolas Lelle) +
Volksgemeinschaft +
Visual History Version 3.0 Gerhard Paul +
Wirtschaftsgeschichte +
Begriffe – Theorien – Kritik. Interdisziplinäre Tagung für Geistes- und Sozialwissenschaften, 20.09.2013 – 21.09.2013 Augsburg +
Theoriemodelle Version 2.0 Stefan Haas +
Begriffsgeschichte und Historische Semantik +
Begriffsgeschichte und Historische Semantik +
Begriffsgeschichte und Historische Semantik +
Behrends, J. C.; Katzer, N.; Lindenberger, T. (Hrsg.): 100 Jahre Roter Oktober. Zur Weltgeschichte der Russischen Revolution, Berlin 2017 (Ekaterina Makhotina) +
Global History +
Behrends, J.C, A.v. Klimo, P. G. Poutrus (Hg.): Antiamerikanismus im 20. Jahrhundert. Studien zu Ost- und Westeuropa (Anselm Doering-Manteuffel) +
Amerikanisierung und Westernisierung +
Behrends, J.C.; Katzer, N.; Lindenberger, T. (Hrsg.): 100Jahre Roter Oktober. Zur Weltgeschichte der Russischen Revolution, Berlin 2017 (Ekaterina Makhotina) +
Sowjetische Geschichte +
Arbeitergeschichte +
Digitale Spiele +
Besatzungsgesellschaften +
Gedenkstätten +
Berger, F.; Kwaschik, A. (Hrsg.): La "condition féminine". Feminismus und Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert / Féminismes et mouvements de femmes aux XIXe-XXe siècles, Stuttgart 2016 (Sarah Haßdenteufel) +
Geschlechtergeschichte +
Didaktik der Geschichte +
Public History +
Erinnerungsorte +
Berger, S. u.a. (Hrsg.): Marxist Historical Cultures and Social Movements during the Cold War (Brigitta Bernet) +
Eurokommunismus +
Eliten +
Grossbritannien - Contemporary History jenseits von Konsens und Niedergang +
Amerikanisierung und Westernisierung +
Unternehmensgeschichte +
Unternehmensgeschichte +
Bericht zur VII. Nachwuchstagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik, Frankfurt/M. 26.-27.7.2014 (Frank Oliver Sobich) +
Didaktik der Geschichte +
Besatzungsgesellschaften +
Begriffsgeschichte und Historische Semantik Version 2.0 Kathrin Kollmeier +
Stadtgeschichte +
Historischer Vergleich +
Materielle Kultur +
Bernd Florath, Das Revolutionsjahr 1989. Die demokratische Revolution in Osteuropa als transnationale Zäsur (Thomas Klein) +
Widerstand und Opposition +
Bernecker, Walther L.; Brinkmann, Sören: Kampf der Erinnerungen. Der Spanische Bürgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936-2006. Nettersheim 2006 +
Spanien - Zwischen Erinnerung und Zeitgeschichte +
Bernecker, Walther L.; Maihold, Günther (Hrsg.): España: del consenso a la polarización. Cambios en la democracia española. Madrid 2007 +
Spanien - Zwischen Erinnerung und Zeitgeschichte +
Bernhardt, C.; Sabrow, M.; Saupe, A. (Hrsg.): Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum (Alexandra Klei) +
Geschichtstourismus +
Berrey, S.: The Jim Crow Routine. Everyday Performances of Race, Civil Rights, and Segregation in Mississippi (Rebecca Brückmann) +
Afroamerikanische Geschichte +
Zivilgesellschaft +
Besatzung, Zwangsarbeit, Vernichtung. 20. Workshop zur Geschichte und Gedächtnisgeschichte der Nationalsozialistischen Konzentrationslager, Minsk 7.-12.4.2015 (Verena Meier/Paula A. Oppermann) +
Besatzungsgesellschaften +
Kindheitsgeschichte +
Kindheitsgeschichte +
Didaktik der Geschichte +
Between Education, Commerce and Adventure. Tourist Experience in Europe since the Interwar Period; Humboldt Universität zu Berlin; Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, 19.09.2013-20.09.2013, Potsdam +
Tourismus und Tourismusgeschichte +
Beule, P.: Auf dem Weg zur neoliberalen Wende. Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren (Werner Bührer) +
Neoliberalismus +
Antifaschismus +
Didaktik der Geschichte +
Orientalismus +