Literatur:Zapf Wandlungen der deutschen Elite 1965

Aus Docupedia
Version vom 23. Dezember 2009, 11:44 Uhr von Borgmannk@geschichte.hu-berlin.de (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Import aus Entwicklungssystem)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
In der Literaturliste für Docupedia-Zeitgeschichte Artikel Eliten
Weitere Titel aus dem Verlag Piper:
  1. Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus, 6. Auflage. Piper, 1998 [1951], ISBN 9783492210324.

  2. Hannah Arendt, Vita activa oder Vom tätigen Leben, 3. Auflage. Piper, München 1981, ISBN 978-3-935025-81-2.

  3. "Historikerstreit". Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung, 5. Auflage. Piper, München 1987, ISBN 3-492-10816-4.

  4. Klaus von Beyme, Die politische Elite in der Bundesrepublik, Piper, München 1971, ISBN 3-492-01876-9.

  5. Ralf Dahrendorf, Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, Piper, München 1965.

  6. Reinhard Frost, Wünsche werden Wirklichkeit. Die Deutsche Bank und ihr Privatkundengeschäft, Piper, München/Zürich 2009, ISBN 9783492053198.

  7. François Furet, Das Ende der Illusion. Der Kommunismus im 20. Jahrhundert, 2. Auflage. Piper, München 1998, ISBN 9783492040389.

  8. Erving Goffman, Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, 7. Auflage. Piper, München 2009, ISBN 978-3-492-23891-5.

  9. Alexander Mitscherlich, Margarete Mitscherlich, Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, Piper, München 1967, ISBN 9783492201681.

  10. Wolfgang Zapf, Wandlungen der deutschen Elite. Ein Zirkulationsmodell deutscher Führungsgruppen 1919 – 1961, Piper, München 1965.