Publikationsserver des Leibniz-Zentrums für
Zeithistorische Forschung Potsdam
e.V.
Archiv-Version
Militärgeschichte
Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 12.07.2013 https://docupedia.de//zg/Militaergeschichte
DOI: https://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.241.v1
Auf die Militärgeschichte trifft in ungewöhnlich hohem Maße zu, was grundsätzlich für alle Teildisziplinen der Geschichtswissenschaft gilt: Sie ist bis heute hochgradig abhängig von den gesellschaftlichen und politischen Konjunkturen der Gegenwart, über deren Vergangenheit sie aufklären will. Das gilt nicht nur für ihre Arbeitsgrundlage (Welche Quellen sind zugänglich?), sondern auch für ihre Selbstorganisation als Disziplin (Wer betreibt Militärgeschichte?) und nicht zuletzt für ihr Selbstverständnis (Was ist Militärgeschichte?). Insbesondere war die Militärgeschichtsschreibung stets durch den zeitgenössischen Stellenwert von Krieg und Frieden geprägt. Das Ende des Kalten Kriegs, die Rückkehr des Kriegs nach Europa und der sicherheitspolitische Paradigmenwechsel in der Bundesrepublik haben auch hierzulande die Themen „Militär” und „Krieg” wieder auf die tagespolitische Agenda gesetzt und damit das Interesse an ihrer historischen Tiefendimension deutlich gesteigert.
Für die Zeitgeschichte erhält die Militärgeschichte schließlich zusätzliche Brisanz. Die historische Auseinandersetzung mit einer kriegerischen Vergangenheit, die zumindest ein Teil der Zeitgenossen selbst miterlebt hat, birgt aus zwei unterschiedlich gelagerten Gründen deutlich mehr gesellschaftspolitischen Sprengstoff als etwa die Konsum-, Technik- oder Wirtschaftsgeschichte: Zum einen hat das Erlebnis des Kriegs und seiner Folgen wegen der exzessiven Gewalt und der massenhaften aktiven und passiven Beteiligung die Generationen existenziell geprägt. Zum anderen setzt die Legitimation einer Staats- und Gesellschaftsordnung nicht selten auf Gründungsmythen, die mit dem Krieg, der Besatzungsherrschaft, dem militärischen Widerstand zu tun haben,[1] vor allem im Falle eines Regimewechsels wie nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie sehr Militärhistoriker den Nerv einer Gesellschaft freilegen können, hat in den 1990er-Jahren der Aufschrei gezeigt, den die „Wehrmachtsausstellung” des Hamburger Instituts für Sozialforschung rund 50 Jahre nach Kriegsende in Deutschland landesweit hervorgerufen hat.[2] Wegen dieser mehrfachen Verkettung der Militärgeschichte mit den zeitgenössischen Konstellationen sind die Grenzen zwischen dem Feld, das die seriöse Wissenschaft bearbeitet, und dem Platz, auf dem sich Hobbyhistoriker jedweder politischer Couleur tummeln, oft weit weniger trennscharf als etwa in anderen historischen Teildisziplinen.
Umso mehr kommt es darauf an zu klären, was denn die Militärgeschichte als geschichtswissenschaftliche Teildisziplin ausmacht. Die Frage wiederum weist auf einen weiteren Aspekt hin, der den Zugang erschwert: Der Kreis der am Forschungsprozess beteiligten Personen und Institutionen allein in Deutschland ist zu heterogen, als dass es militärgeschichtliche „Schulen” und kanonische Werke gäbe. Die Lage würde rasch noch unübersichtlicher, betrachtete man zudem die Forschungslandschaft in anderen Ländern. Wen kann es da wundern, dass es erst recht keine Definition gibt? All das erklärt – neben den Kontinuitätsbrüchen der Militärgeschichtsschreibung – die Ambivalenzen und Widersprüche des Fachs. Was in den Augen Außenstehender die Unklarheit, ja Unsicherheit verstärkt, hat jedoch einen produktiven Prozess der Selbstverständigung unter Militärhistorikern befördert, zu dem nicht zuletzt die Einführungen in das Fach zählen.[3]
Für ihre Mehrheit besitzt der Gegenstandsbereich der Militärgeschichte zwei Hauptkomponenten: Krieg und Militär. Die meisten Militärhistoriker beschäftigen sich nach den grundlegenden Standards ihrer Zunft (a) mit militärischen Konflikten einschließlich ihrer Voraussetzungen und Folgen, (b) mit dem Militär als einer sozialen Gruppe und Großorganisation sowie (c) mit den Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zwischen Krieg und Militär auf der einen Seite und der jeweiligen im weitesten Sinn gesellschaftlichen Verfasstheit auf der anderen. Wenn gleichwohl regelmäßig nicht von einer „Kriegs- und Militärgeschichte” oder nur von „Kriegsgeschichte” gesprochen wird, hat das seinen semantischen Grund darin, dass der Terminus „Kriegsgeschichte” bis 1945 eine andere Bedeutung besaß als jene, die man später damit verbunden wissen wollte.
Von der Kriegsgeschichte zur Militärgeschichte
Die Verwerfungen der Militär- und Kriegsgeschichtsschreibung in Deutschland sind oft geschildert worden.[4] Gleichwohl sollen sie hier mit wenigen Strichen zumindest skizziert werden, weil ohne diese disziplingeschichtliche Perspektive die Bedeutsamkeit manch neuerer Entwicklungen und die Schärfe der Kontroverse unverständlich blieben. Das Ziel der „Kriegswissenschaft” war es seit dem späten Mittelalter, die Lehren aus der Kriegsgeschichte zu ziehen und zu vermitteln. Carl von Clausewitz hat in seinem Meisterwerk „Vom Kriege” 1832 das militärische Geschehen erstmals als eine Variable gesellschaftlicher Entwicklungen erklärt und betont, dass sich der Krieg nicht aus sich selbst heraus, sondern nur als ein politisches Phänomen verstehen lässt.[5] Bevor rund 150 Jahre später die methodische Konsequenz daraus gezogen wurde, blieben Kriegs- und Militärwissenschaft jedoch ein – wie man heute sagen würde – Alleinstellungsmerkmal von Generalstäben und Kriegsakademien. Mit einem „applikatorischen” Ansatz wurden die per se vorbildlichen Feldzugsplanungen großer Feldherren – insbesondere Friedrichs II. und Moltkes – zum Zweck des unkritischen Nachahmens herausgestellt. Erst Hans Delbrück, Treitschkes Nachfolger an der Berliner Universität, konzipierte eine mittelfristig wegweisende „Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte”.[6] Nach dem Ersten Weltkrieg war die Militärgeschichte vor allem eine Sache des Reichsarchivs. Im Gebäude der Reichskriegsschule in Potsdam wurde jahrelang an einer amtlichen Weltkriegsgeschichte gearbeitet, die das negative Image des Militärs aufpolieren sollte.[7]
An dieser Zuordnung der Kriegs- und Militärgeschichtsschreibung zu militärischen (politischen) Institutionen änderte sich in der DDR wie in der Bundesrepublik lange nichts. In Ostdeutschland wurde die Militärgeschichte 1958 institutionalisiert und auf die ideologische Indoktrination der Nationalen Volksarmee (NVA) umgepolt.[8] In Österreich führten einzelne Militärhistoriker relativ lange ein Nischendasein im Dunstkreis der alt-österreichischen Kriegsgeschichtsschreibung, ohne freilich die internationalen militärgeschichtlichen Diskurse mitzugestalten. In Westdeutschland verfügte bereits der Vorläufer des Bundesverteidigungsministeriums, das „Amt Blank”, über eine Abteilung „Militärwissenschaft”, die 1956 als militärgeschichtliche Forschungsstelle den Grundstein für das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) in Freiburg i.Br. (seit 1997 in Potsdam) als einer nachgeordneten Dienststelle des Bundesministeriums für Verteidigung unter militärischer Führung legte.[9] Der Hauptauftrag des MGFA galt der Erforschung des Zweiten Weltkriegs, dessen Deutung man nicht den DDR-Historikern überlassen wollte. Die Auseinandersetzung mit der tradierten utilitaristischen Herangehensweise, die an dem Nutzen der Militärgeschichte für die Offiziersausbildung als Relevanzkriterium festhielt, prägte die ersten zehn bis fünfzehn Jahre der institutionalisierten Militärgeschichtsschreibung, die mit der universitären Geschichtswissenschaft wenig am Hut hatte – und umgekehrt.[10] Diese institutionelle und konzeptionelle Rückkopplung der Militärgeschichte an das Militär selbst stellt im Vergleich mit Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Frankreich eine Besonderheit dar, die keine derartigen Institutionen aufwiesen.[11]
In der Bundesrepublik zeichnete sich eine Entwicklungslinie ab, die sich als „Wandel durch Annäherung” beschreiben und in drei Phasen unterteilen lässt.[12] Nach der ersten, bis in die späten 1960er-Jahre reichenden Phase der Institutionalisierung der Militärgeschichte folgte eine zweite des allmählichen Perspektivenwechsels in den 1970er- und 1980er-Jahren. Mit der „Fischer-Kontroverse” – der hitzigen Debatte über die Großmachtpolitik des Kaiserreichs als Ursache des Ersten Weltkriegs – wurde der Zusammenhang von Militär, Politik und Gesellschaft nun erstmals auch in der historischen Zunft ein Thema, die es vor allem unter dem Rubrum des (preußisch-deutschen) „Militarismus” diskutierte.[13] Dies hatte Rückwirkungen auf die institutionalisierte Militärgeschichte, wie das 1979 vom MGFA begonnene Reihenwerk „Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg” zeigt.[14] Diese zehnbändige Reihe behandelt die Geschichte des Kriegs von Beginn an auch als eine Geschichte der deutschen Gesellschaft während des Kriegs. Neben den operationsgeschichtlich orientierten Beiträgen wurden die sozialen, wirtschaftlichen und ideologischen Aspekte berücksichtigt.
Impulse für eine „zivilisierte” Geschichte des Kriegs und der Soldaten lieferte auch die „Alltagsgeschichte”. Der Blick „von unten”, den seit den 1980er-Jahren kleinräumige Studien auf die Gesellschaft freigaben, zeigte nicht zuletzt Kommunen und Regionen im Krieg. Die Militärgeschichte des „kleinen Mannes” zielte auf die einfachen Menschen als Akteure und Leidtragende militärischer Großkonflikte.[15] Schließlich nahm sich die „Friedensforschung” des Problems militärischer Konflikte gleichsam unter umgekehrtem Vorzeichen an.[16] In den Debatten des 1984 gegründeten „Arbeitskreises Historische Friedensforschung” spielten zeitgeschichtliche Themen wie etwa der Übergang von der Kriegs- zur Friedensgesellschaft eine wichtige Rolle.[17]
Gleichwohl galt den meisten Hochschullehrer/innen das Militärische weiterhin als etwas, das wenig mit dem Erkenntnisfortschritt der Wissenschaft, dafür viel mit der identitätsstiftenden Selbstdarstellung des Militärs zu tun hatte. Die neue Sozialgeschichte scheute die Soldaten und setzte zunächst andere Schwerpunkte. Aber auch die allumspannenden Theorien der Makrosoziologie über die Funktionsweise der Gesellschaft waren bei der Analyse des Phänomens „Krieg” wenig hilfreich. Noch 1989 konnten Geschichtsstudent/innen in Opgenoorths Einführung lesen, dass „die Kriegs- und Militärgeschichte” im Vergleich mit anderen Teildisziplinen „in besonders hohem Grade zu einem Dasein in der Abgeschiedenheit (neigt), das zu ihrer sachlichen Bedeutung in auffallendem Gegensatz steht”.[18]
Ein bis heute fortwirkender Umbruch – die dritte Phase – setzte in der Bundesrepublik erst in den 1990er-Jahren ein. Dafür sorgte indes weniger eine thematische als eine theoretisch-methodische Neuorientierung, die Anregungen aus der Sozial- und Kulturgeschichte aufgriff. Ihre Vertreter sprachen daher früh von einer „Militärgeschichte in der Erweiterung”.[19] Mit den Impulsen der verschiedenen sozial- und kulturgeschichtlichen Ansätze fanden Krieg und Militär im gesellschaftlichen Zusammenhang endgültig das Interesse eines größeren Kreises von Historikern und – auch das war neu – Historikerinnen. Aus der Distanz von über zwanzig Jahren lässt sich die noch vorsichtig formulierte Einschätzung von Gerd Krumeich bekräftigen, man könne hier „wahrscheinlich von einem wirklichen Paradigmenwechsel sprechen”.[20] Die „Rückkehr des Kriegs” in Jugoslawien, aber auch der breit diskutierte Krieg mit dem Irak verstärkten das allgemeine Interesse.
Das spiegelt sich in der Wissenschaftslandschaft wider. Nach dem Historikertag 1994 wurde der „Arbeitskreis Militärgeschichte” mit dem Ziel gegründet, „zur Entwicklung dieses aktuellen und wichtigen Feldes der Geschichtswissenschaft bei[zu]tragen, das an deutschsprachigen Universitäten institutionell nach wie vor kaum vertreten ist”.[21] Seit 1996 gibt es schließlich einen Lehrstuhl für Militärgeschichte, eine Stiftungsprofessur des Bundesministeriums der Verteidigung an der Universität Potsdam. Darüber hinaus setzte von 1999 bis 2008 der Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit” an der Universität Tübingen sozial- und kulturhistorische Akzente. Unter den außeruniversitären Forschungseinrichtungen hatte, neben dem MGFA, auch das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin unter dem Titel „Wehrmacht in der NS-Diktatur” ein militärgeschichtliches Großprojekt aufgelegt, das vor allem die Schnittstellen von Militär und Bevölkerung in Osteuropa beleuchtet.[22]
An den Universitäten sind Krieg und Streitkräfte seitdem ein Thema wie andere auch. Student/innen beschäftigen sich mit Militär, Staat und Gesellschaft sowie mit der Wissenschaftsdisziplin der Militärgeschichte, ihrer Geschichtsschreibung und ihren Institutionen. Militärgeschichte und Militärsoziologie stehen im Zentrum des 2007 gestarteten Master-Studiengangs „Military Studies”, den die Universität Potsdam in Kooperation mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr und dem MGFA unterhält und der „den Fokus auf die Wechselwirkungen von Militär, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur oder auf die Ursachen und Dynamiken gewaltsamer interner wie internationaler Konflikte richtet”.[23] Diese institutionellen Verzahnungen – von persönlichen Netzwerken ganz zu schweigen – belegen, wie sehr der Wandel der Militärgeschichte zu einer Annäherung an die Geschichtswissenschaft geführt und umgekehrt diese Annäherung den Wandel vorangetrieben hat.
Militärhistorische Themen, Methoden und Debatten
Diese konzeptionelle und methodische Neuorientierung machte militärgeschichtliche Themen für andere Subdisziplinen bzw. Fachrichtungen interessant und beförderte – oft signalisiert durch die Formel „Militärgeschichte als …” – interdisziplinäre Herangehensweisen. Die neuen Konvergenzen, die einerseits über die älteren politik- und institutionengeschichtlichen Ansätze hinausgehen und sich andererseits im Forschungsdreieck einer Geschichte von Militär, Krieg/Frieden und Gesellschaft bewegen, lassen sich an drei Beispielen stichpunktartig veranschaulichen.
Erstens wird aus sozialgeschichtlicher Perspektive das Militär als eine soziale Gruppe unter die Lupe genommen.[24] Rekrutierungsmuster, soziale Öffnung des Offizierskorps sowie die Sozialisation in der Kaserne sind Aspekte, die von der Forschung aufgegriffen werden. Zum anderen wird Krieg als Faktor der Vergesellschaftung untersucht, etwa anhand der „Kriegsgesellschaft” im Unterschied zu der als Normalzustand unterstellten Zivilgesellschaft im Frieden.[25] Schließlich schlägt die Gretchenfrage der Wehrverfassung, „Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee?”, die in den letzten Jahren wieder an Aktualität gewonnen hat, auch in historischer Perspektive eine Brücke zwischen Militär und Gesellschaft.[26]
Die Wirtschafts- und Technikgeschichte, zweitens, befasst sich etwa mit den ökonomischen Bedingungen und Folgen der Stationierung von Militär, der Umstellung einer Friedens- auf die Kriegswirtschaft sowie mit der Rüstungsproduktion und -beschaffung.[27] Weil militärische Souveränität und nationale Identität stets eng verflochten waren, kann man drittens auf neue Studien zur Verbindung der Militärgeschichte mit der Historischen Nationalismusforschung hinweisen. Für das 20. und 21. Jahrhundert muss etwa nach nationalen Deutungs- und Legitimationsmustern von Kriegen wie umgekehrt nach den militärischen, in einem Krieg gründenden Deutungs- und Legitimationsmustern des nation building gefragt werden. Die Frage nach der Bedeutung der Nation als Motivation der Soldaten bleibt nicht nur für den nationalsozialistischen Krieg aktuell,[28] sondern auch für die nationalgeschichtlich verankerte Traditionsbildung der Streitkräfte (auch im internationalistischen Warschauer Pakt) und die Kriege der 1990er-Jahre.
Anhand der drei Beispiele lässt sich nicht nur die Konvergenz verschiedener Fachrichtungen, sondern in methodischer Hinsicht auch die kulturgeschichtliche Herangehensweise zeigen, die mit diesen Verbindungen einhergehen kann. Das kulturgeschichtliche Interesse an Wahrnehmungen und Deutungen, an Symbolen, Ritualen und Repräsentationen leuchtet im Fall der Frage nach Militärgeschichte und Nationalismusforschung unmittelbar ein, ist aber auch dort forschungsleitend, wo es um die Ungleichzeitigkeit von rüstungstechnischem Fortschritt und den Beharrungskräften traditioneller Kriegsbilder oder Selbstbilder, etwa als Militärpilot, geht.[29] Ein kulturgeschichtlicher Ansatz liegt schließlich, um zum ersten Beispiel zurückzukehren, auch dort nahe, wo es um militärische Milieus, den Frontalltag oder die „Militarisierung” der Gesellschaft geht. Zudem wurde neuerdings vielfach die mediale Dimension des Kriegs untersucht, die nicht einfach als zeitgenössische Deutung, sondern als inhärenter Teil des Kriegs und der Kriegführung gefasst wird – insbesondere im Zuge der Propagandakriege des 20. Jahrhunderts.[30]
Die Ausweitung lässt sich noch von einer anderen Seite, nämlich von ihrem Gegenstand her beleuchten. Ein weitreichender Forschungsimpuls für die neue Militärgeschichte ging von dem Idealtypus des „totalen Kriegs” aus.[31] Mit diesem heuristischen Instrument wurden die Kriege des 20. Jahrhunderts auf Parameter ihrer „Totalität” untersucht und die historische Dynamik mit der Radikalisierung dieser Parameter erklärt. Eine methodische Konsequenz aus der Totalität des modernen Kriegs ist die Totalität seiner Darstellung in der Geschichtsschreibung. Wo der militärische Konflikt alle Lebensbereiche erfasst, muss theoretisch eine holistische Militärgeschichte die zahlreichen Facetten von Kriegsgesellschaften ausleuchten.[32]
Diese Erweiterung der Militärgeschichte lief mit der rasanten Ausdehnung ihrer Quellenbasis parallel. Hatte sich die ältere Militärgeschichte wegen ihres historistischen Interesses an der Funktionselite und den Entscheidungsprozessen auf höchster Ebene vor allem auf umfangreiche Aktenkonvolute gestützt (weshalb Kritiker ihr – ebenso übrigens wie den Kollegen in Westeuropa[33] – Aktengläubigkeit und Positivismus vorgehalten haben), wurden nun auch „Egodokumente” aus dem Krieg herangezogen wie die Privatkorrespondenz[34] oder Tagebücher[35]. Der Schwerpunkt verlagerte sich von der politischen und militärischen Elite auf die sozialen Verhaltensweisen der „ganz normalen Deutschen” während des Kriegs. Das Erkenntnisinteresse zielte regelmäßig darauf, den (deutenden) Wahrnehmungen des Kriegs nachzuspüren, aktive und passive Gewalterfahrungen zu erklären und die konkreten Handlungsspielräume von Frauen und Männern auszuloten. Selbstzeugnisse sollten nicht selten den „Eigensinn” der Akteure belegen, ihre Nähe und Distanz zum Regime vermessen, ihre (wachsende) Kenntnis von Kriegsverbrechen nachweisen oder ihren Weg in den Widerstand. Als neue, wenngleich mit besonderer quellenkritischer Vorsicht zu genießende Quelle wurden die millionenfach überlieferten Feldpostbriefe „entdeckt”[36]. Deutsche Historiker folgten ihren angelsächsischen Vorgängern, die seit den 1970er-Jahren das Leben an der Front in einem interdisziplinären Ansatz untersuchten. Dieser Ansatz setzte auch auf literaturgeschichtliche und kulturanthropologische Methoden.[37] Das Argument lässt sich freilich auch umdrehen: Spezifisch militärgeschichtliche Quellen haben die Palette zeitgeschichtlicher Quellen vergrößert.
Am Beispiel der Feldpost lässt sich ein quellenkritisches Problem anreißen, das man die Authentizitätsfalle der Militärgeschichte nennen könnte. Weil das Kriegserlebnis, der Umgang mit und die Verarbeitung von militärischer Gewalt im Zentrum vieler Arbeiten zur Militärgeschichte stehen, ist es verlockend, möglichst nah an die „Kriegswirklichkeit” heranzukommen – als ob es einen Punkt außerhalb der Zeit gäbe. Zwei Modelle der Authentizitätsfalle lassen sich unterscheiden. Zum einen sollen bestimmte Quellenarten den Eindruck des Unverfälschten wecken. Das kann die erwähnte Privatkorrespondenz sein, das können aber auch Abhörprotokolle der Gespräche von Wehrmachtssoldaten in Kriegsgefangenschaft sein.[38] Doch was wir lesen oder hören ist das, was die Landser kommuniziert haben – nicht weniger, aber auch nicht mehr. Was sie für nicht erwähnenswert hielten, was ihnen unsagbar schien, was sie verschweigen wollten: Davon erfährt man nichts, wenngleich auch die Ermittlung des Tabuisierten bereits ein Forschungsergebnis sein kann.
Zum anderen werden die Überlebenden des Kriegs in den „Zeugenstand” gerufen. Um zu erfahren, wie es im Bombenkrieg, an der Front oder im Besatzungsgebiet „wirklich” gewesen ist, scheinen die Zeitgenossen – das heißt auch die „Kriegskinder”[39] – zum „Zeitzeugen” prädestiniert.[40] Er lieferte den Stoff für den Opfer-Diskurs der letzten Jahre, der im Hinblick auf den nationalsozialistischen Krieg nicht mehr allein die Opfer der Deutschen, sondern auch die Deutschen als Opfer des Kriegs umfasst.[41] Dagegen ist an die Einsicht der reflektierten Oral History zu erinnern, dass der Historiker nicht die Widerspiegelung des berichteten Ereignisses erfasst, sondern das Ergebnis eines mehrschichtigen, durch öffentliche und private Kommunikation über den Krieg immer wieder neu geprägten Prozesses der Erinnerung daran im Moment des Interviews. Das weist auf ein hochaktuelles Forschungsfeld hin, das eine Komponente der Militärgeschichte bleiben wird: die Erinnerungsgeschichte.
Militärgeschichte als zeithistorische Aufklärung: Probleme und Perspektiven
Von den gegenwärtigen Entwicklungslinien, die sich teils wegen ihrer Aktualität, teils wegen ihrer ungelösten Problematik mit einiger Gewissheit in die Zukunft verlängern lassen, sollen hier drei herausgehoben werden: die erinnerungsgeschichtliche, die europäisch-internationale und die operationsgeschichtliche.
Erstens gewinnt die Militärgeschichtsschreibung mit wachsendem zeitlichen Abstand zum Ende des Zweiten Weltkriegs eine weitere Untersuchungsebene. So zeichnet sich (frei nach Pierre Nora) eine Militärgeschichte „zweiten Grades” ab, deren erinnerungsgeschichtliche Ansätze weniger auf die erinnerte als die sich erinnernde Vergangenheit zielen: auf die in pluralistischen Gesellschaften zumeist konfliktträchtigen Auseinandersetzungen um den Stellenwert des Kriegs und der Streitkräfte, die ihn führten, die als Prozess der Selbstverständigung interpretiert werden können.[42] Erinnerungskonflikte, wie sie zum Beispiel bei der Errichtung eines „Ehrenmals”[43] für das Gedenken an die ums Leben gekommenen Bundeswehrangehörigen aufbrachen, sind nicht zuletzt Indizien für das Ringen um die jeweils gültigen Normen. Die „zweite Geschichte” des Zweiten Weltkriegs ist auch deshalb reizvoll, weil sie eine methodische Brücke über die vermeintliche Zäsur von 1945 hinweg in die Bundesrepublik und die DDR schlägt – nicht zuletzt wiederum zu deren Militärgeschichten.[44]
Für den systematischen Zugriff empfiehlt sich die Trias von Primärerfahrung, Erinnerungskultur und Geschichtswissenschaft, wie sie Hans Günter Hockerts beschrieben hat.[45] Sie trennt typologisch die unterschiedlichen Zugänge zur Vergangenheit und grenzt auch den Militärhistoriker als Geschichtswissenschaftler von der (selbst) erlebten Vergangenheit einerseits und dem nicht-wissenschaftlichen Gebrauch von Geschichte andererseits ab. Wenn man an dem Erklärungsanspruch der Geschichtswissenschaft festhält und den öffentlichen Gebrauch von „Kriegsgeschichten” rational kontrollieren möchte – was gegenüber der an Mythen reichen und zum Moralisieren neigenden Militärgeschichte zweifellos angezeigt ist –, dann kommt man an deren Analyse nicht vorbei. Was Christoph Kleßmann gegen postmoderne Beliebigkeit allgemein für die „Zeitgeschichte als wissenschaftliche Aufklärung” postuliert hat, gilt für die Militärgeschichte allemal.[46] Schließlich ist das massenhafte Sterben in den Weltkriegen ein Faktum, das sich sprachlich kaum fassen lässt, wenngleich die daraus folgenden Narrativierungen kritisch zu hinterfragen sind.
Hinzu kommt noch ein anderer Aspekt: Die Berücksichtigung der individuellen Erfahrungen und Erinnerungen der Mitlebenden gibt militärhistorischem Fachwissen erst eine große öffentliche Aufmerksamkeit. Die Diskrepanz zwischen dem Forschungsstand der Militärgeschichte und den verbreiteten Kenntnissen hat die erwähnte „Wehrmachtsausstellung” verdeutlicht. Umgekehrt erklärt sich das breite, auch mediale Interesse an der Geschichte des Bombenkriegs nicht zuletzt durch die recht große Schnittmenge der Interessen von Zeitzeugen und Fachleuten.
Zweitens drängt die Militärgeschichte geradezu auf ihre weitere Internationalisierung. Schließlich sind Staatenkriege und Militärbündnisse per definitionem grenzüberschreitend.[47] Dennoch wird die Geschichte militärischer Konflikte noch häufig von einer nationalgeschichtlichen Warte aus geschrieben. Die Ausweitung des Blickfelds allein könnte beispielsweise für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs bedeuten, die spezifischen Chronologien des Kriegs aufzuzeigen und das Konstrukt des einen Weltkriegs genauer unter die Lupe zu nehmen. Sodann erscheint es lohnend, auf bislang nationalgeschichtlich untersuchte Fragen durch den historischen Vergleich noch aussagekräftigere Antworten zu finden, zum Beispiel durch den vergleichenden Blick auf die Kriegserinnerungen in den Gesellschaften Ost- und Westeuropas,[48] auf das Gefallenengedenken[49] oder auf die binnenmilitärische Traditionsstiftung in ost- und westeuropäischen Streitkräften[50]. Auf einer Metaebene ließen sich die internationalen Militärallianzen NATO und Warschauer Pakt vergleichen, auf der Meso-Ebene die Geschichte einzelner Regimenter.[51] Ferner könnten transnationale Ansätze für die neueste Militärgeschichte den Integrationsprozess im Zeichen einer Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) studieren, welche die EU Anfang der 1990er-Jahre als Antwort auf ihre begrenzten Handlungsmöglichkeiten während des Zerfalls Jugoslawiens konzipiert hat. Durch die kulturgeschichtliche Brille erscheinen schließlich Kontakte zwischen Soldaten verschiedener Armeen oder zwischen ihnen und der Bevölkerung als eine Begegnung mit dem „Anderen” im 20. Jahrhundert. Militärgeschichtliche Phänomene wie Kriegsgefangenschaft,[52] Besatzungsherrschaft[53] oder Entkolonialisierung werden u.a. unter ereignis-, institutionen- oder verwaltungsgeschichtlichen Aspekten analysiert.
Grundsätzlich bietet die verflechtungsgeschichtliche Herangehensweise einen Zugang zu militärgeschichtlichen Entwicklungen jenseits nationalgeschichtlicher Strukturen, sei es die Kooperation im Rüstungswesen, die Bedrohungsperzeption im Ost-West-Konflikt oder die Entwicklung einer europäischen Sicherheitsstrategie.[54] Wechselseitigkeit zwischen den Staaten in Europa und der Großmacht USA ist bis heute eine historische Prägekraft, während die außereuropäischen Einflüsse auf Krieg und Militär im Europa des 20. Jahrhunderts nicht zu hoch veranschlagt werden sollten.
Drittens: Zu den Überhängen aus der Vergangenheit der Kriegsgeschichte gehört zuweilen die Auffassung, dass allein die bewaffnete Auseinandersetzung, die Kriegführung auf dem Schlachtfeld und in Feldzügen, der eigentliche Gegenstand der Militärgeschichte sei, von dem die geschilderte Erweiterung der Militärgeschichte allzu weit weggeführt habe.[55] Man mag diese „traditionelle Leitvorstellung” als „die wohl schwerwiegendste Hypothek dieser Fachrichtung” (Jutta Nowosadtko) einstufen.[56] Man kann sie aber auch als einen erkenntnistheoretisch verblüffenden Kurzschluss zwischen dem Metier des Militärs und dem Metier des Militärhistorikers verstehen. Der Wissenschaftsbegriff der Geschichtswissenschaft ist nicht in Einklang zu bringen mit einem heuristischen Verständnis, das den Gegenstandsbereich der Militärgeschichte von der Profession des Soldaten ableiten möchte – ebenso wie der Untersuchungsbereich der Kirchengeschichte nicht im Betätigungsfeld der Geistlichen aufgeht.
Das heißt im Umkehrschluss freilich nicht, dass nicht auch Kriegführung, Strategie- und Operationsgeschichte wichtige Themen der Militärgeschichte sind. Der amerikanische Militärhistoriker Dennis Showalter hat vor über zehn Jahren zu Recht unterstrichen, dass die Analyse des Kriegs ohne eine moderne Operationsgeschichte einer Aufführung des „Hamlet” ohne den Prinzen von Dänemark gleichkomme.[57] Doch auch mehr als zehn Jahre später ist die dazu erforderliche Konzeption einer theoretisch reflektierten und methodisch kontrollierten „Operationsgeschichte” nicht von Ferne zu erkennen. Noch immer ist man für die Operationsgeschichtsschreibung zumeist auf Kategorien und Begriffe zurückgeworfen, die der militärischen Profession statt dem wissenschaftlichen Diskurs entstammen und die unter militärischen Gesichtspunkten sinnvoll sein mögen, nicht aber unter den fachwissenschaftlichen, um die es geht. Hinzu kommt der per definitionem apologetische Charakter einer Geschichtsschreibung, die „den Historiker nötigt, ein kollektives Gewaltgeschehen ausschließlich aus der Optik der operativ verantwortlichen Führungsinstanzen, also gleichsam immanent zu beurteilen”.[58]
Fazit
Nichts unterstreicht die seit den 1980er-Jahren erreichte Anschlussfähigkeit der Militärgeschichte besser als die Vielfalt der Teildisziplinen, mit denen sie sich überlagert. Was spricht eigentlich dagegen – so ist im Hinblick auf die Methode zu fragen –, je nach Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Vorliebe in dem einen Fall etwa weitergreifende politik-, sozial- , kultur- oder wirtschaftsgeschichtliche Studien durch eine auf Krieg und Militär in Krieg und Frieden spezialisierte Forschung zu bereichern, in einem anderen Fall politik-, sozial-, kultur- oder wirtschaftsgeschichtliche Ansätze für militärgeschichtliche Arbeiten fruchtbar zu machen? Die militärgeschichtliche Herangehensweise eröffnet wie andere Teildisziplinen einen originären Blick auf die Geschichte des sozialen Wandels. Umgekehrt liefert diese jener immer wieder neue Impulse. Ein solches wechselseitiges Vorgehen ist allemal reizvoller als die weitgehende Selbstbeschränkung auf die Verlaufsgeschichte von Schlachten und Feldzügen – die ihrerseits, unverzichtbar wie sie zweifellos ist, davon profitieren könnte. So eröffnet erst der Methodenpluralismus die Möglichkeit, immer wieder neu zu entscheiden, welche Kombination von Ansätzen je nach Fragestellung, Zeithorizont und Komplexität des Themas den größten Erkenntnisgewinn verspricht.[59]
Empfohlene Literatur zum Thema
Carl von Clausewitz, Vom Kriege (1832 - 1834), Hamburg 2012 (online).
Thomas Vogel, Wolfgang Schmidt, Jörg Echternkamp (Hrsg.), Perspektiven der Militärgeschichte. Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung, München 2010.
Hew Strachan, Sibylle Scheipers (Hrsg.), The Changing Character of War, Oxford 2011.
Thomas Kühne, Benjamin Ziemann (Hrsg.), Was ist Militärgeschichte?, Paderborn 2000.
Karl-Volker Neugebauer (Hrsg.), Grundkurs deutsche Militärgeschichte. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 2. Auflage. Bd. 2, München 2009.
Jutta Nowosadtko, Krieg, Gewalt und Ordnung. Einführung in die Militärgeschichte, Tübingen 2002.
Edgar Wolfrum, Krieg und Frieden in der Neuzeit. Vom Westfälischen Frieden bis zum Zweiten Weltkrieg, Darmstadt 2003.
Versionen: 1.0
Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz „Creative Commons CC BY-NC-ND 4.0“. Eine Nutzung ist für nicht-kommerzielle Zwecke in unveränderter Form unter Angabe des Autors bzw. der Autorin und der Quelle zulässig. Im Artikel enthaltene Abbildungen und andere Materialien werden von dieser Lizenz nicht erfasst. Detaillierte Angaben zu dieser Lizenz finden Sie unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de .
Anmerkungen
- ↑ Nikolaus Buschmann/Dieter Langewiesche (Hrsg.), Der Krieg in den Gründungsmythen europäischer Nationen und der USA, Frankfurt a.M. 2004; Monika Flacke (Hrsg.), Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, 2 Bde., Mainz 2004; Kerstin von Lingen (Hrsg.), Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945. Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis, Paderborn 2009.
- ↑ Vgl. Hans-Ulrich Thamer, Vom Tabubruch zur Historisierung? Die Auseinandersetzung um die „Wehrmachtsausstellung“, in: Martin Sabrow/Ralph Jessen/Klaus Große Kracht (Hrsg.), Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003, S. 171-186; Johannes Hürter/Christian Hartmann/Ulrike Jureit (Hrsg.), Verbrechen der Wehrmacht. Bilanz einer Debatte, München 2005.
- ↑ Thomas Kühne/Benjamin Ziemann (Hrsg.), Was ist Militärgeschichte?, Paderborn 2000; Gerd Krumeich, Militärgeschichte für eine zivile Gesellschaft, in: Christoph Cornelißen (Hrsg.), Geschichtswissenschaften. Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2000, S. 178-193; Jutta Nowosadtko, Krieg, Gewalt und Ordnung. Eine Einführung in die Militärgeschichte, Tübingen, 2003; Edgar Wolfrum, Krieg und Frieden in der Neuzeit. Vom Westfälischen Frieden bis zum Zweiten Weltkrieg, Darmstadt 2003; vgl. auch die Debatte „Militärgeschichte als Zeitgeschichte“, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 2 (2005), H. 1, online unter http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Vorwort-Debatte-1-2005 (10.5.2013); Karl Volker Neugebauer (Hrsg.), Grundkurs deutsche Militärgeschichte, 3 Bde., München 2006 f.; einen guten Forschungsüberblick mit Gegenwartsbezügen bietet zudem: Hew Strachan/Sibylle Scheipers (Hrsg.), The Changing Character of War, Oxford 2011.
- ↑ Krumeich, Militärgeschichte; Nowosadtko, Krieg, Gewalt und Ordnung, S. 20-130; für die Zeit nach 1945: Jörg Echternkamp, Wandel durch Annäherung oder: Wird die Militärgeschichte ein Opfer ihres Erfolges? Zur wissenschaftlichen Anschlussfähigkeit der deutschen Militärgeschichte seit 1945, in: ders./Thomas Vogel/Wolfgang Schmidt (Hrsg.), Perspektiven der Militärgeschichte. Raum, Gewalt und Repräsentation in historischer Forschung und Bildung, München 2010, S. 1-38.
- ↑ Beatrice Heuser, Clausewitz lesen! Eine Einführung, München 2005.
- ↑ Hans Delbrück, Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte, 4 Bde., Berlin 1908-1920.
- ↑ Vgl. Markus Pöhlmann, Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung 1914-1956, Paderborn 2002.
- ↑ 1958 wurde in Potsdam das „Institut für Deutsche Militärgeschichte“ gegründet (später Militärgeschichtliches Institut der DDR), 1959 in Dresden die Militärakademie mit Lehrstühlen für Geschichte. Vgl. Bruno Thoß, Institutionalisierte Militärgeschichte im geteilten Deutschland. Wege und Gegenwege im Systemvergleich, in: Echternkamp/Vogel/Schmidt (Hrsg.), Perspektiven, S. 41-65.
- ↑ Das MGFA und das Sozialwissenschaftliche Institut haben 2013 in Potsdam das „Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr” gebildet. Das ZMSBw betreibt militärgeschichtliche, soziologische und sicherheitspolitische Forschung, leistet wissenschaftsbasierte Politikberatung und unterstützt die Auslandseinsätze der Bundeswehr, vgl. www.mgfa.de/html/zms_auftrag.php (10.5.2013).
- ↑ Rainer Wohlfeil, Militärgeschichte. Zu Geschichte und Problemen einer Disziplin der Geschichtswissenschaft (1952-1967), in: Militärgeschichtliche Mitteilungen (52) 1993, S. 323-344.
- ↑ Zur Entwicklung der Militärgeschichtsschreibung im angelsächsischen Raum und in Frankreich vgl. Volker Berghahn, Die Wandlungen der deutschen Militärgeschichte in britisch-amerikanischer Perspektive, in: Echternkamp/Vogel/Schmidt (Hrsg.), Perspektiven, S. 67-85; Stefan Martens, Die französische Militärgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg, in: ebd., S. 87-97.
- ↑ Das Folgende nach: Echternkamp, Wandel durch Annäherung.
- ↑ Als Resümee vgl. Volker Berghahn (Hrsg.), Militarismus. Die Geschichte einer internationalen Debatte, Hamburg 1986.
- ↑ Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde., hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Stuttgart 1979-2008.
- ↑ Siehe Wolfram Wette, Militärgeschichte von unten. Die Perspektive des „kleinen Mannes“, in: ders. (Hrsg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München 1992, S. 9-47; Bernd Ulrich, „Militärgeschichte von unten“. Anmerkungen zu ihren Ursprüngen, Quellen und Perspektiven im 20. Jahrhundert, in: Geschichte und Gesellschaft 22 (1996), S. 473-503.
- ↑ Zur Geschichte der hier bedeutsamen Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung vgl. die Selbstdarstellung online unter http://www.hsfk.de/index.php?id=53.
- ↑ Siehe die Website des Arbeitskreises Historische Friedensforschung online unter http://www.akhf.de (6.5.2012).
- ↑ Ernst Opgenoorth, Einführung in das Studium der neueren Geschichte, 3. völlig überarb. Aufl., Paderborn 1989, S. 218.
- ↑ Kühne/Ziemann (Hrsg.), Was ist Militärgeschichte?
- ↑ Krumeich, Militärgeschichte, S. 188.
- ↑ Vgl. http://www.akmilitaergeschichte.de.
- ↑ Johannes Hürter, Hitlers Heerführer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42, 2. Aufl., München 2007; Peter Lieb, Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg? Kriegführung und Partisanenbekämpfung in Frankreich 1943/44, München 2007; Dieter Pohl, Die Herrschaft der Wehrmacht. Militärverwaltung und Bevölkerung in der besetzten Sowjetunion 1941-1944, München 2008; Christian Hartmann, Wehrmacht im Ostkrieg. Front und militärisches Hinterland 1941/42, 2. Aufl., München 2010.
- ↑ Vgl. die Homepage unter http://www.militarystudies.de/ (20.5.2012).
- ↑ Vgl. schon früh: Bernhard R. Kroener, Die personellen Ressourcen des Dritten Reiches im Spannungsfeld zwischen Wehrmacht, Bürokratie und Kriegswirtschaft 1939-1942, in: ders./Rolf-Dieter Müller/Hans Umbreit, Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereiches, Teil 1: 1939-1942 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg; 5/1), Stuttgart 1988, S. 793-1003; Ute Frevert (Hrsg.), Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1994.
- ↑ Vgl. Jörg Echternkamp (Hrsg.), Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939 bis 1945 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg; 9/1-2), 2 Bde., München 2004-2005; Dietmar Süß, Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England, München 2011. Aus soziologischer Sicht: Volker Kruse, Mobilisierung und kriegsgesellschaftliches Dilemma. Beobachtungen zur kriegsgesellschaftlichen Moderne, in: Zeitschrift für Soziologie 38 (2009), H. 3, S. 198-214.
- ↑ Ute Frevert, Die kasernierte Nation. Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland, München 2001.
- ↑ Vgl. Roland Peter, Rüstungspolitik in Baden. Kriegswirtschaft und Arbeitseinsatz in einer Grenzregion im Zweiten Weltkrieg, München 1995; als jüngeres Beispiel Wolfgang Schmidt, Integration und Wandel. Die Infrastruktur der Streitkräfte als Faktor sozioökonomischer Modernisierung in der Bundesrepublik 1955 bis 1975, München 2006; Stefanie van de Kerkhof, Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Essen 2006.
- ↑ Jörg Echternkamp/Sven Oliver Müller (Hrsg.), Die Politik der Nation. Deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760-1960, München 2002; Sven O. Müller, Deutsche Soldaten und ihre Feinde. Nationalismus an Front und Heimatfront im Zweiten Weltkrieg, Frankfurt a.M. 2007.
- ↑ Christian Kehrt, Moderne Krieger. Die Technikerfahrungen deutscher Militärpiloten von 1910 bis 1945, Paderborn 2010.
- ↑ Vgl. Bernhard Chiari/Matthias Rogg/Wolfgang Schmidt (Hrsg.), Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts, München 2003; Gerhard Paul, Bilder des Krieges – Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges, Paderborn 2004; Ute Daniel (Hrsg.), Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 18. zum 21. Jahrhundert, Göttingen 2006; sowie das Themenheft der Militärgeschichtlichen Zeitschrift 70 (2011), H. 1: „Militär und Medien im 20. Jahrhundert“ (Gastherausgeber Ute Daniel, Jörn Leonhard, Martin Löffelholz); vgl. auch Thorsten Loch, Das Gesicht der Bundeswehr. Kommunikationsstrategien in der Freiwilligenwerbung der Bundeswehr, München 2008.
- ↑ Vgl. die Publikationen der 1992 begonnenen Konferenzreihe: Stig Förster/Jörg Nagler (Hrsg.), On the Road to Total War. The American Civil War and the German Wars of Unification, 1861-1871, Cambridge 1997; Manfred F. Boemeke/Roger Chickering/Stig Förster (Hrsg.), Anticipating Total War. The German and American Experiences, 1871-1914, Cambridge 1999; Roger Chickering/Stig Förster (Hrsg.), Great War, Total War. Combat and Mobilization on the Western Front, 1914-1918, Cambridge 2000; dies. (Hrsg.), The Shadows of Total War. Europe, East Asia, and the United States, 1919-1939, Cambridge 2003; Roger Chickering u.a. (Hrsg.), A World at Total War. Global Conflict and the Politics of Destruction, 1937-1945, Cambridge 2005.
- ↑ Vgl. als Beispiel einer Totalgeschichte: Roger Chickering, Freiburg im Ersten Weltkrieg. Totaler Krieg und städtischer Alltag 1914-1918, Paderborn 2009.
- ↑ In Westeuropa richtete sich die Kritik seit den 1980er-Jahren nicht zuletzt gegen die Konstruktion nationaler Meistererzählungen anhand offizieller Akteneditionen; vgl. Pieter Lagrou, Historiographie de guerre et historiographie du temps présent. Cadres institutionnels en Europe occidentale, 1945-2000, in: Bulletin du Comité international d’histoire de la deuxième guerre mondiale (Vol. 30-31, 1999-2000), S. 191-215.
- ↑ Wilm Hosenfeld, „Ich versuche jeden zu retten“. Das Leben eines deutschen Offiziers in Briefen und Tagebüchern, hrsg. im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes von Thomas Vogel, München 2004.
- ↑ Zuletzt Werner Otto Müller-Hill, „Man hat es kommen sehen und ist doch erschüttert.“ Das Kriegstagebuch eines deutschen Heeresrichters 1944/45. Mit einem Vorwort von Wolfram Wette, München 2012.
- ↑ Peter Knoch, Feldpost – eine unentdeckte Quellengattung, in Geschichtsdidaktik 11 (1986), S. 154-171; ders. (Hrsg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und Friedenserziehung, Stuttgart 1989; vgl. Jörg Echternkamp, Kriegsschauplatz Deutschland 1945. Leben in Angst – Hoffnung auf Frieden. Feldpost aus der Heimat und von der Front, Paderborn 2006, bes. S. 1-9.
- ↑ Als einflussreiches Beispiel siehe Paul Fussell, The Great War and Modern Memory, London 1975.
- ↑ Sönke Neitzel/Harald Welzer, Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben, 5. Aufl., Frankfurt a.M. 2011. So wirbt der Verlag auf dem Buchrücken mit der „Kriegswahrnehmung von Soldaten in historischer Echtzeit“.
- ↑ Sabine Bode, Die vergessene Generation. Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen, München 2010.
- ↑ Vgl. Ulrike Jureit, Die Entdeckung des Zeitzeugen. Faschismus- und Nachkriegserfahrungen im Ruhrgebiet, in: Jürgen Danyel/Jan-Holger Kirsch/Martin Sabrow (Hrsg.), 50 Klassiker der Zeitgeschichte, Göttingen 2007, S. 174-177.
- ↑ Vgl. nur Bill Niven (Hrsg.), Germans as Victims. Remembering the Past in Contemporary Germany, Basingstoke 2006.
- ↑ Vgl. demnächst Jörg Echternkamp, Soldaten im Nachkrieg. Historische Deutungskonflikte und westdeutsche Demokratisierung 1945-1955, München 2013.
- ↑ Manfred Hettling/Jörg Echternkamp (Hrsg.), Bedingt erinnerungsbereit? Soldatengedenken in der Bundesrepublik, Göttingen 2008.
- ↑ Vgl. Robert G. Moeller, War Stories. The Search for a Usable Past in the Federal Republic of Germany, Berkeley 2001; Frank Biess, Homecomings. Returning POWs and the Legacies of Defeat in Postwar Germany, Princeton 2007; Svenja Goltermann, Die Gesellschaft der Überlebenden. Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg, München 2009.
- ↑ Hans Günter Hockerts, Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft, in: Konrad H. Jarausch/Martin Sabrow (Hrsg.), Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt a.M. 2002, S. 39-73.
- ↑ Christoph Kleßmann, Zeitgeschichte als wissenschaftliche Aufklärung, in: Sabrow/Jessen/Große Kracht (Hrsg.), Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003, S. 240-262, bes. S. 254f.
- ↑ Zur militärgeschichtlichen Dimension einer „internationalen Geschichte“ vgl. Jörg Echternkamp, Krieg, in: Jost Dülffer/Wilfried Loth (Hrsg.), Dimensionen internationaler Geschichte, München 2012 (i.D.); zur Geschichte der NATO vgl. die Reihe „Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses bis 1956“, hrsg. vom MGFA, München 1998-2003.
- ↑ Vgl. Jörg Echternkamp/Stefan Martens (Hrsg.), Experience and Memory. The Second World War in Europe, Oxford 2010 (Paperback 2013); mit einem stadtgeschichtlichen Vergleich von Kassel und Magdeburg: Jörg Arnold, The Allied Air War and Urban Memory. The Legacy of Strategic Bombing in Germany, Cambridge 2011; Süß, Tod aus der Luft.
- ↑ Manfred Hettling/Jörg Echternkamp (Hrsg.), Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung, München 2012.
- ↑ Vgl. demnächst den von Oliver Rathkolb, Erwin Schmidl und Heidemarie Uhl herausgegebenen Tagungsband der Konferenz „Militärische Traditionspflege im internationalen Vergleich, Reichenau/Rax 17.-19.10.2011.
- ↑ Wencke Meteling, Ehre, Einheit, Ordnung. Preußische und französische Städte und Regimenter im Krieg, 1870/71 und 1914-19, Baden-Baden 2010.
- ↑ Anne-Marie Pathé/Fabien Théofilakis (Hrsg.), Captivité de guerre au XXe siècle. Des archives, des histoires, des mémoires, Paris 2012.
- ↑ Vgl. etwa die vergleichende Fallstudie von Alexander Brakel, Unter Rotem Stern und Hakenkreuz. Baranowicze 1939 bis 1944. Das westliche Weißrussland unter sowjetischer und deutscher Besatzung, Paderborn 2009; für die Nachkriegszeit Christian Th. Müller, US-Truppen und Sowjetarmee in Deutschland. Erfahrungen, Beziehungen, Konflikte im Vergleich, Paderborn 2011.
- ↑ Vgl. etwa Dieter Krüger, Sicherheit durch Integration? Die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit Westeuropas 1947 bis 1957/58, München 2003; vgl. die vom MGFA herausgegebene Reihe „Anfänge westdeutscher Sicherheitspolitik 1945-1956“, 4 Bde., München 1982-1997. Vgl. Jörg Echternkamp/Stefan Martens, Militärgeschichte als Vergleichs- und Verflechtungsgeschichte, in: dies. (Hrsg.), Militär in Deutschland und Frankreich 1870-2010. Vergleich, Verflechtung und Wahrnehmung zwischen Konflikt und Kooperation, Paderborn 2011.
- ↑ Vgl. dazu Sönke Neitzel, Militärgeschichte ohne Krieg? Eine Standortbestimmung der deutschen Militärgeschichtsschreibung über das Zeitalter der Weltkriege (= Historische Zeitschrift; Beiheft 44), München 2007, S. 287-307; Beatrice Heuser, Kriegswissenschaft, Friedensforschung oder Militärgeschichte? Unterschiedliche kulturelle Einstellungen zum Erforschen des Krieges, in: Detlef Nakath/Lothar Schröter (Hrsg.), Militärgeschichte. Erfahrung und Nutzen, Schkeuditz 2005.
- ↑ Nowosadtko, Krieg, Gewalt und Ordnung, S. 22.
- ↑ Showalter, Militärgeschichte als Operationsgeschichte, in: Ziemann/Kühne (Hrsg.), Was ist Militärgeschichte?, S. 118 [meine Hervorhebung; J.E.].
- ↑ Bernd Wegner, Wozu Operationsgeschichte?, in: Ziemann/Kühne (Hrsg.), Was ist Militärgeschichte?, S. 112. Stig Förster, Operationsgeschichte heute: Eine Einführung, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 61 (2002), S. 309-313 (Themenheft „Operationsgeschichte“).
- ↑ So lautet auch mein Fazit in Echternkamp, Wandel durch Annäherung, S. 38.